Schädlingsmanagement
HACPP-System
Produkt- und produktionsspezifische präventive
Massnahmen auf der Basis einer gezielten Gefahrenanalyse
Gute Hygiene- und Herstellungspraxis (GHP)
Temperatur und relative Luftfeuchte von Arbeits- und Ausreichende Trennung von Arbeitsgängen und
Produktionslinien (Vermeidung von Kreuzkontaminationen)
Schädlingsmanagement
Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen
Personalhygiene
Prävention durch integrierte Ansätze (IPM)
Gesamtkonzepte (Vorbeugung, Monitoring, Bekämpfung, Evaluierung) zur Schadens- / Schädlingsvermeidung
Beratung und IPM-Schulungen vor Ort
Monitoring
Das Monitoring zeigt primär die Lücken und Schwachstellen in der Prävention.
Inspektion und Risikoanalyse für mögliche Schäden/Schädlinge
Planung eines Überwachungs-Systems zur Feststellung von Schädlingsbefall
Monitoring als Früherkennungs-System wie Klebefallen mit Lockstoffen.
Behandlung
Die verborgene Lebensweise vieler Schädlinge macht die Entwicklung von Methoden notwendig, die die Schädlinge aus den Verstecken locken.